Der Werkstoff Ton
Ton ist ein Material welches in der Natur vorkommt, aus verschiedenen feinkörnigen Mineralien (Kaolin, Tonerde, Kieselsäure, Quarz, Feldspat, Kalzium, Kieselsäure etc.) zusammengesetzt ist und durch Verwitterung entstanden ist. Die größten Vorkommen in Österreich befinden sich im Wiener Becken und im Alpenvorland. Je nach Mineralzusammensetzung kommt Ton in verschiedenen Farben von weiß, gelb, beige, braun aber auch in grün und blau vor. Ton verändert durch das Brennen seine Farbe. Man unterscheidet weißbrennende, rotbrennende und braunbrennende Tone. Die häufigste Sorte beim Töpfern sind weissbrennende Tone, die bei 950° bis 1.100° gebrannt werden.
Ton ist lange lagerfähig muss aber ständig feucht gehalten werden. Trocknet er aus kann man ihn in Scheiben schneiden, feucht einpacken und eine Nacht ziehen lassen. Dann muss man ihn gut kneten um ihn wieder verarbeiten zu können.
Bei uns können Sie auch Ton kaufen um zu Hause selbst zu modellieren. Das fertige Werkstück können Sie uns zum Brennen bringen. Gebrannten Ton nennt man Keramik.
Schrühbrand: (nicht dicht) nur € 7.- per Kilo.
Glasurbrand: Die Preise dafür variieren je nach Beschaffenheit und Qualität der Glasur. Preis von € 10.- aufwärts.

